
Verkehr muss fließen: Hierfür braucht es eine ideologiefreie Politik mit einem ganzheitlichen Mobilitätskonzept, das alle Bereiche (Fuß, Rad, Auto, Bus und Bahn) ausgewogen berücksichtigt.
Nur mit den Menschen gelingt die für die Stadt so notwendige Verkehrswende.
Dafür sorge ich als Oberbürgermeister
- Stadtgrenzen überwinden: Rheinhessen vollständig in den Tarifverbund aufnehmen und durch mehr Bus- und Bahnverbindungen anschließen.
- Fahrpreise senken, Angebote flexibilisieren: 2-Stunden-Ticket, übertragbares Gruppenticket, Wochenendticket.
- Kostenloser ÖPNV am Samstag.
- Mainz-App benutzerfreundlich weiterentwickeln.
- Mehr Personal für Bus und Bahn gewinnen heißt: Durch bessere Arbeitsbedingungen und Bezahlung den ständigen Ausfall von Fahrten beenden.
- Fußwege sicher und attraktiv gestalten und ausbauen.
- Stadtweites sicheres Radwegenetz aufbauen, damit mehr Menschen freiwillig aufs Auto verzichten.
- Verkehrsfluss verbessern durch intelligente Ampelschaltungen.
- Parkhäuser für Bewohnerparken öffnen: Die vielen freien Kapazitäten nutzen, Parksuchverkehr in den Wohngebieten vermeiden, Lebensqualität für alle steigern.
- Park-and-Ride deutlich ausbauen (z. B. MEWA ARENA und Messegelände Hechtsheim).